askorindalymet Logo

askorindalymet

Finanzexperten & Strategieberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei askorindalymet verarbeiten und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist askorindalymet, Lindenstraße 25, 86551 Aichach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@askorindalymet.com erreichen oder telefonisch unter +49216114194 kontaktieren.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie erreichen ihn über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "z.H. Datenschutzbeauftragter".

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die uns durch Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen übermittelt werden. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, als auch Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten und aufgerufene Seiten zur Optimierung unserer Services
  • Vertragsdaten: Informationen zu gebuchten Leistungen, Zahlungsdaten und Kommunikationsverlauf
  • Technische Daten: Geräteinformationen, Betriebssystem und verwendete Software für die technische Bereitstellung

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, einschließlich der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Beratung und Kundenbetreuung. Dies umfasst auch die Kommunikation über unsere Leistungen und die Abwicklung von Zahlungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Services und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeiten wir bestimmte Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen. Dazu gehören die Analyse der Website-Nutzung, die Optimierung unserer Angebote und die Durchführung von Marketingmaßnahmen.

Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Die entsprechende Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung dieser rechtlichen Verpflichtungen, insbesondere nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, wenn besondere Umstände in Ihrer Person vorliegen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen mit modernen Verschlüsselungsstandards
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte unserer Mitarbeiter
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups und redundante Speicherung in sicheren Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards
  • Schulungen: Kontinuierliche Sensibilisierung und Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten systematisch gelöscht oder anonymisiert.

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Dies beträgt in der Regel 10 Jahre nach Ende des Kalenderjahres, in dem die Geschäftsbeziehung beendet wurde.

Nutzungsdaten

Technische Nutzungsdaten wie Server-Logs werden maximal 6 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Cookie-Daten werden entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit verarbeitet, maximal jedoch 24 Monate.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister und Hosting-Provider, die unsere technische Infrastruktur betreuen
  • Zahlungsdienstleister: Banken und Zahlungsabwickler für die Durchführung von Transaktionen
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunftserteilung gegenüber Steuerbehörden oder anderen staatlichen Stellen
  • Berater: Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung bestimmter Tools oder Services können Daten an Anbieter in den USA übertragen werden. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen sind und informieren Sie entsprechend über die jeweiligen Übertragungen.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden, wenn Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich prüfen und eine angemessene Lösung finden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter askorindalymet.com. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.

Kontakt für Datenschutzanfragen

askorindalymet

Lindenstraße 25
86551 Aichach
Deutschland

Telefon: +49216114194

E-Mail: info@askorindalymet.com

Für Datenschutzanfragen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutz" in Ihrer E-Mail.